Zutaten für 4 - 8 Portionen:
Boden
- 150 - 200 g frischer geriebener Hartkäse (Ricotta, Grana Padano o.ä. - am besten vom Stück frisch gerieben) *)
- 150 g Frischkäse neutral
- 2 Eier
- 1 gehäufter Eßlöffel Vollkornmehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Salz (optional, die Käsesorten sind ziemlich salzig)
- bissl Butter für die Form
Oben drauf
- 600 g Tiefkühl-Blattspinat
- Salz, Pfeffer, gemahlene Muskatnuß
- 150 g Feta light
- 100 ml Milch
- 2 Eier
Herd vorheizen: 180 °C oder bei Umluft 160 °C.
Hartkäse reiben, mit dem Frischkäse und den anderen Zutaten für den Boden verrühren, das wird dann so eine relativ dickflüssige Masse. Wer eine Silikonbackform hat, kippt den 'Teig' direkt da rein, andere sollten ihre Quiche- oder Springbackform mit der Butter einfetten, bevor sie den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Ofen den Boden auf der mittleren Schiene 10 - 12 min. vorbacken.
Spinat mit sehr wenig Wasser kochen, bis er ganz aufgetaut ist und die Flüssigkeit komplett verdampft (bzw. überschüssige Flüssigkeit abgießen), sparsam mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken, auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Feta zerkrümeln und über dem Spinat verteilen.
Milch mit den restlichen 2 Eiern verkleppern, mit wenig Salz und Muskatnuß würzen und über dem Spinat-Feta-Gekrümel verteilen.
Bei 175 °C (Umluft 160 °C) wieder auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen.
Wenn der Kuchen fertig ist, fällt's schon schwer, nicht gleich die Zähne reinzuschlagen. Ich empfehle es trotzdem, er läßt sich nach 15 - 30 Minuten Abkühlen einfach besser zerteilen (warm genug isser dann auch noch).
Der Kuchen reicht locker für 4 erwachsene Menschen oder 12 Diätberaterinnen. Alles in allem kann man eine gute Stunde Zeit für die Zubereitung einplanen.
*) ich hab's schon mal mit diesem fertig geriebenen Parmesan aus der Dose probiert: zu krümelig, zu trocken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen