Konjak-Schinkennudeln mit Ei



Zutaten für 1 Portion:

  • 1 Pckg. Konjak-Nudeln (Spaghetti, 200 g Abtropfgewicht)
  • 100 g Kochschinken, gewürfelt
  • 1/2 oder 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 - 2 Zehen Knoblauch, in dünne Blättchen geschnitten
  • 1 TL Rapsöl
  • 2 Eier (L)
  • Kräutersalz, Paprika edelsüß, Kräuter n.B. 
  • 20 g geriebener Emmentaler

Zubereitung:
Konjak-Nudeln in ein Sieb abgießen und mit reichlich warmem Wasser gründlich ausspülen.
Öl erhitzen, Zwiebelwürfel darin kräftig anbraten, bis sie bräunen. Knofi und Schinkenwürfel hinzufügen, kurz mit anbraten, Hitze reduzieren. Gut abgetropfte Konjaknudeln mit einer Schere auf mundgerechte Länge schneiden, zu den Schinken-Zwiebeln geben, alles gut mischen. Kräftig mit Kräutersalz und Paprika würzen. Eier verkleppern, zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben und zügig vermischen. Braten, bis das Ei anfängt zu stocken, kurz wenden, Herd ausschalten und nochmal mit geschlossenem Decken 2 - 3 min. ziehen lassen. Nochmal abschmecken - das Ganze verträgt einiges an Gewürz, weil die Konjak-Nudeln eigentlich nach nichts schmecken. geriebener Emmentaler untermischen, Kräuter n.B. darüberstreuen und servieren. 

>>> Konjak-Nudeln sind von der Konsistenz her so ähnlich wie Glasnudeln, wenn auch etwas dicker. Sie schmecken absolut neutral, haben 0 Kalorien und sättigen sehr gut und anhaltend. Der fischige Geruch, der beim Öffnen der Packung wahrnehmbar ist, läßt sich gut wegspülen und schmeckt im fertigen Essen überhaupt nicht heraus. Wichtig: ausreichend trinken, wenn man Konjaknudeln nicht kennt erstmal nur eine kleine Portion probieren: wirkt auf manche abführend, bei anderen eher verstopfend! <<<

Fazit: obwohl ich ab und zu sehr gerne Konjaknudeln esse, werde ich sie wohl nicht mehr für Schinkennudeln verwenden - das Ganze wirkte ein bißchen zu fad trotz reichlich Gewürz. Eignen sich eher für Wokgerichte oder zusammen mit Gulasch oder anderen, kräftigen Soßen. 


Hat pro Portion ca. 

435 kcal
25 g Fett
10 g KH
37 g Protein

Kommentare