Orientalisch angehaucht, läßt sich sehr gut einfrieren.
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bulgur in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. In einen Topf geben und mit ca. 1 Liter heißem Wasser aufgießen, leicht salzen und aufkochen. Deckel aufsetzen, Herdplatte ausschalten und ziehen lassen.
Währenddessen Hähnchenherzen kalt waschen und auf einem Küchenkrepp etwas abtropfen lassen. Halbieren, ggf. Fett/Sehnen entfernen.
Gemüsezwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
Suppengemüse waschen, putzen und in beliebige Scheiben / Würfel schneiden, ebenso die Paprikaschoten. Knoblauchzehen schälen .
In einer hohen Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel kräftig darin anbraten bis sich Röstaromen bilden und die Zwiebeln anfangen zu bräunen. Gemüsewürfel und Hähnchenherzen hinzufügen und unter Rühren von allen Seiten kräftig mit anschmoren. Dann Tomatenmark beigeben, möglichst etwas mit anbraten, mit Gemüsebrühe aufgießen. Die Knoblauchzehen in den Eintopf pressen. Zum Schluß die Paprikawürfel und den fertig gegarten, abgegossenen Bulgur hinzugeben und kräftig würzen.
Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und bei geschlossenem Deckel weitere ca. 10 min. leise köcheln lassen. Zum Schluß mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwerte pro Portion ca. 630 kcal
Fett 15,2 g
KH 67,1 g
Protein 52,9 g
Zutaten für 4 Portionen:
- 700 g Hähnchenherzen
- 260 g Bulgur
- 2 EL Rapsöl
- 200 g Gemüsezwiebel
- 1 Bd. Suppengrün (besteht aus Sellerie, Möhren, Porree und Petersilie, ca. 400 - 500 g)
- 4 - 5 Zehen Knoblauch
- 100 g Tomatenmark
- ca. 1,5 l Gemüsebrühe (instant)
- je 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
- 1 EL Cumin (Kreuzkümmel)
- 1 EL Paprika (nach Vorliebe rosenscharf oder edelsüß)
Zubereitung:
Bulgur in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. In einen Topf geben und mit ca. 1 Liter heißem Wasser aufgießen, leicht salzen und aufkochen. Deckel aufsetzen, Herdplatte ausschalten und ziehen lassen.
Währenddessen Hähnchenherzen kalt waschen und auf einem Küchenkrepp etwas abtropfen lassen. Halbieren, ggf. Fett/Sehnen entfernen.
Gemüsezwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
Suppengemüse waschen, putzen und in beliebige Scheiben / Würfel schneiden, ebenso die Paprikaschoten. Knoblauchzehen schälen .
In einer hohen Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel kräftig darin anbraten bis sich Röstaromen bilden und die Zwiebeln anfangen zu bräunen. Gemüsewürfel und Hähnchenherzen hinzufügen und unter Rühren von allen Seiten kräftig mit anschmoren. Dann Tomatenmark beigeben, möglichst etwas mit anbraten, mit Gemüsebrühe aufgießen. Die Knoblauchzehen in den Eintopf pressen. Zum Schluß die Paprikawürfel und den fertig gegarten, abgegossenen Bulgur hinzugeben und kräftig würzen.
Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und bei geschlossenem Deckel weitere ca. 10 min. leise köcheln lassen. Zum Schluß mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwerte pro Portion ca. 630 kcal
Fett 15,2 g
KH 67,1 g
Protein 52,9 g
Kommentare
Kommentar veröffentlichen